Franziska II

ein Einzelstück von einer deutschen Qualitätswerft

Die im Jahre 2000 fertigstellte Motoryacht Grütz 100 mit dem wunderschönen Namen „Franziska II“ wurde als Einzelanfertigung in der Diedrich Havelboot GmbH gebaut. Es handelt sich um eine klassische Motoryacht. Der Stahlverdränger wurde im Winter 2023/2024 von Grund auf überholt. Besonders erwähnen möchten wir aus dem Refit, dass die komplette Bootselektrik erneuert wurde.

Liebevoll gepflegt, sofort fahrbereit und bestens geeignet für entspannende Törns! Kommen Sie vorbei für eine Besichtigung.

Bootsdaten

Länge:10,00 m
Breite:2,85 m
Tiefgang:0,90 m
Kabinen:2
Kojen:4

Allgemeine & Technische Details

Allgemeine Daten

Durchfahrtshöhe: 3,80 m

Gewicht: ca. 8 t

Baumaterial: Stahl

Marschfahrt: 14 km/h

Ausstattung

Diesel-Ceran-Kochfeld

Einbaukühlschrank

Eberspächer Dieselheizung

Anker mit elektrischer Ankerwinde

einfach Verglasung, getönte Scheiben zur Wärmereduzierung

Badeplattform mit Edelstahl-Badeleiter

Garmin-Kartenplotter

Echolot

Maschine

1 Dieselmotor: VW Marina Diesel SDI 50-4, 85 PS

Bugstrahlruder

Tanks

Treibstofftank 500 l

Wassertank 300 l

Schmutzwassertank 150 l

Warmwasserboiler: 30 l, isoliert

 

Elektrik

2 Starterbatterien á 140 Ah

3 Batterien Bordnetzt á 100 Ah

LED-Beleuchtung

Landanschluss 230 V

viele 12V/ 230V Steckdosen über Landanschluss, über Umrichter oder Solar

2 Solarpaneele á 80 W

 

Sanitär

Nasszelle mit elektirschem WC und Waschbecken 

Außendusche

Warmwassererzeugung über Motor oder elektrisch

 

Wissenswertes

Hydraulische Doppelsteuerung (innen und außen)

Winter 2023/2024 komplette Elektrik neu (Rechnung vorhanden)

Umfangreiche Werftüberholung inkl. Unterwasserschiff, Lackierung und Technik

Große Motorinspektion 2024 inkl. Zahnriemen und alle Flüssigkeiten

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Bilder, Ausstattungsdetails und technische Daten können je nach Boot abweichend sein.

Boot

BaujahrNetto-PreisBrutto-Preis (DE)Name
200041.596,64 € 49.900,- €*Franziska II
*19% MwSt. DE
Anfrage Hausboot mieten auf der Mecklenburgischen Seenplatte