Die kleinste Version der Febomobil Reihe gibt es in zwei verschiedenen Modellen. Als Cabin Version mit Salon, Küche und Bad, sowie als Open Version. Hier sind nur Bad und Küche fest installiert, die restlichen Seitenwände lassen sich leicht öffnen, sodass bei schönem Wetter Cabrio-Feeling entsteht.
Bootsdaten
Länge: | 7,20 m |
Breite: | 2,50 m (auch breiter möglich z.B. 3,20 m) |
Tiefgang: | 0,50 m |
Stehhöhe: | 2,30 m über alles |
Kabinen: | 0 |
Kojen: | 2+1 |
CE-Kategorie: | D |









Allgemeine & Technische Details
Cabinversion
allgemeine Angaben
Durchfahrtshöhe 2,71 m
Farbe frei wählbar (nicht bei Kaufcharter)
Baumaterial Ponton Aluminum, 2 Rümpfe
Maschine
Motor Außenborder Honda
Leistung 5,88 kW (8 PS)
1 Fahrstand vorne
Hydraulische Steuerung
Elektrik
12 V Bordnetz mit Unterspannungsabschaltung
Batterien für Bordnetz 180 Ah AGM
Landanschluss 230 V
230 V Steckdose Landanschluss
200W Solaranlage
Ausstattung
Decke Holz, weiß lasierte Feuchtraumdeckenpaneele
Fußbodenbelag PVC
Wände Kunststoff
Deck Lauffläche Stegbeläge Holz (Bankirai)
2-Flamm Einbauherd (Gas)
Kühlschrank und Spüle
2 Gasflaschen 11 kg
Signalhorn
Radio/modernes Audiosystem
Tanks
Treibstofftank 25 l
Wassertank 260 l
Schmutzwassertank 260 l
Sanitär
1 Toiletten, elektrisches WC
Fließend Warm- und Kaltwasser
Openversion
allgemeine Angaben
Durchfahrtshöhe 2,71 m
Farbe frei wählbar (nicht bei Kaufcharter)
Baumaterial Ponton Aluminum, 2 Rümpfe
Maschine
Motor Außenborder Honda
Leistung 5,88 kW (8 PS)
1 Fahrstand vorne
Hydraulische Steuerung
Elektrik
12 V Bordnetz mit Unterspannungsabschaltung
Batterien für Bordnetz 180 Ah AGM
Landanschluss 230 V
230 V Steckdose Landanschluss
200 W Solaranlage
Ausstattung
Decke Holz, weiß lasierte Feuchtraumdeckenpaneele
Fußbodenbelag PVC
Wände Kunststoff
Deck Lauffläche Stegbeläge Holz (Bankirai)
2-Flamm Einbauherd (Gas)
Kühlschrank und Spüle
2 Gasflaschen 11 kg
Signalhorn
Radio/ modernes Audiosystem
Tanks
Treibstofftank 25 l
Wassertank 260 l
Schmutzwassertank 260 l
Sanitär
1 Toiletten
Fließend Warm- und Kaltwasser
Cabinversion brutto 118.000,- € (netto 99.159,66 €)
Openversion brutto 111.000,- € (netto 93.277,31 €)
Vorteile zu vergleichbaren Pontonbooten
Das Febomobil unterscheidet sich qualitätsmäßig deutlich von anderen Pontonboote, weil es als Boot konzipiert worden ist, und daher spezielle Aufmerksamkeit auf Features wie Fahreigenschaften, Seegängigkeit, Sicherheit und Handling verwendet wurde. Ein großer Vorteil ist ebenfalls, dass das Boot im Vergleich zu anderen Pontonbooten durch die Warmluftheizung ganzjährig nutzbar ist.
Der Ansatz anderer Bootsbauer ist zunächst einmal ein schönes Häuschen zu bauen, dass dann aufs Wasser gebracht wird. Unser Ansatz verschafft uns hier gerade bei der Nutzung als mobiles Feriendomizil entscheidende Vorteile. Zum Beispiel findet man mit dem nicht zu breit gebauten Febomobil leichter einen Liegeplatz als mit einem breiter gebauten Boot, auch lässt sich das Febomobil besser steuern und verursacht seiner Crew weniger Probleme und damit weniger Schäden.
Durch die langjährige Erfahrung der Kuhnle Werft mit anderen Baureihen ist trotzdem gewährleistet, dass die Bootscrew ein großzügiges und komfortables Raumangebot hat. Wir zeigen seit 1997, dass wir auf begrenztem Raum eine gemütliche Urlaubsatmosphäre schaffen können, die gleichzeitig ausreichend Privatheit für jedes Crewmitglied an Bord bietet.